86 lines
3.0 KiB
Markdown
86 lines
3.0 KiB
Markdown
---
|
|
layout: toc
|
|
title: Bewegung und Entfernung
|
|
permalink: /player-guides/movement-and-distance
|
|
nav: false
|
|
---
|
|
|
|
## Die Umgebung checken
|
|
{:.cyber-h}
|
|
|
|
Dein Charakter kann grundsätzlich mit allem interargieren was er mit bloßem Auge oder durch den Zielsucher seiner
|
|
Waffe sehen kann. Befindet sich etwas zwischen dir und deinem Ziel ist es blockiert und du kannst nicht mit ihm
|
|
interargieren.
|
|
Alles was sich vor deinen zwei Schultern befindet, kannst du sehen und möglicherweise mit ihm interargieren. Und was
|
|
sich in Griffweite (2 Meter / 1 Feld) befindet, kannst du berühren. Für alles außerhalb brauchst du ein längeres
|
|
Werkzeug, eine Waffe oder eine andere Möglichkeit, um deine Reichweite zu erhöhren.
|
|
|
|
|
|
**Maßangaben**<br>
|
|
In Cyberpunk RED wird ausschließlich das metrische System verwendet. Wenn Bodenpläne und Miniaturen verwendet werden, dann entspricht jedes Feld 2 Metern.
|
|
|
|
## Entfernung und Bewegung
|
|
{:.cyber-h}
|
|
|
|
Es werden 3 Bewegungsskalierungen verwendet.
|
|
|
|
### Narrative Bewegung
|
|
{:.cyber-h}
|
|
|
|
|
|
Die erste Skalierung ist die **Narrative Bewegung**. Immer wenn im Abenteuer eine Beschreibung (Narrativ) verwendet
|
|
wird, also wenn etwa der Spielleiter eine Situation schildet oder wenn die Spieler im Abenteuer untereinander reden,
|
|
wird eine Bewegung in realen Begriffen ausgedrückt.
|
|
|
|
Zum Beispiel: Autos bewegen sich in Kilometern pro Stunde, Gehen wird in ähnlichen, wenn auch kleinerem Maß gemessen.
|
|
|
|
Zu Spielzwecken werden diese Bewegungsarten in Kategorien eingeteilt.
|
|
|
|
|
|
<table class="cyber-table ac-red" style="width: auto;">
|
|
<thead>
|
|
<tr>
|
|
<th>Fortbewegung</th>
|
|
<th>km/h</th>
|
|
</tr>
|
|
</thead>
|
|
<tbody>
|
|
<tr>
|
|
<td>Gehen</td>
|
|
<td>4</td>
|
|
</tr>
|
|
<tr>
|
|
<td>Rennen</td>
|
|
<td>11</td>
|
|
</tr>
|
|
</tbody>
|
|
</table>
|
|
|
|
### Relative Bewegung
|
|
{:.cyber-h}
|
|
|
|
|
|
Die zweite Skalierung ist die **Relative Bewegung**.
|
|
|
|
Dabei wird ein <code>BEW</code> Attribut mit einem anderen <code>BEW</code> Attribut verglichen, um zu bestimmen, wer
|
|
grundsätzlich schneller ist. Sie eignet Dabei wird ein <code>BEW</code> Attribut mit einem anderen <code>BEW</code>
|
|
Attribut verglichen, um zu bestimmen, wer grundsätzlich schneller ist.
|
|
|
|
Sie eignet sich für einfache, längere Geschwindigkeitsvergleich, beispielsweise um das Ergebnis eines Wettrennens zu bestimmen. Damit wird der Lamborghini mit dem Volkswagen verglichen:
|
|
|
|
Der <code>BEW</code> Wert des einen ist höher als der des anderen und das bildet die Vergleichsgrundlage.
|
|
|
|
|
|
### Absolute Bewegung
|
|
{:.cyber-h}
|
|
|
|
|
|
Schließlich gibt es noch die **Absolute Bewegung**:
|
|
|
|
Ein Maß für die tatsächliche Entfernung, das im Kampf und bei der Verwendung von Minaturen zum Einsatz kommt. In jedem
|
|
Zug erhält ein Charakter eine Bewegungsaktion, die ausschließlich dazu dient, sich bis zu <code>BEW x 2 Meter</code>
|
|
bzw. <code>BEW x 1 Feld</code> zu bewegen (auch diagonal).
|
|
|
|
Bewegungsaktionen sowie alle anderen Aktionen, die ein Charakter in einem Zug durchführen kann, werden weiter unten im
|
|
Abschnitt "Du bist dran" beschrieben.
|